Impfungen / Impfkalender

Impfungen sind wichtig, denn sie schützen vor schweren Erkrankungen und deren Komplikationen.

So funktioniert eine Impfung: Anhand der Konfrontation des Immunsystems mit Bestandteilen von abgetöteten oder abgeschwächten Krankheitserregern wird eine Abwehrreaktion in Gang gesetzt. Das körpereigene Immunsystem bildet Abwehrstoffe (Antikörper) gegen ein bestimmtes gefährliches Virus oder Bakterium. Somit ist der Körper – sollte es später zu einem Kontakt mit dem echten Virus/Bakterium kommen – bereits gerüstet und kann die Infektion mithilfe der bereits vorhandenen Antikörper erfolgreich abwehren.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Impfungen und den Erkrankungen, gegen die wir Impfungen empfehlen:

In Deutschland gibt ein unabhängiges Gremien von Experten, die sogenannte STIKO (Ständige Impfkommission) am Robert-Koch-Institut regelmäßig Empfehlungen für Impfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Daraus entsteht der Impfkalender, der die empfohlenen Impfungen und Auffrischungen je nach Lebensalter zusammenfasst. Viele der Empfehlungen (z. B. Tetanus/Diphtherie/Keuchhusten/Kinderlähmung/Hämophilus influenza/Hepatitis B, Pneumokokken, Masern-Mumps-Röteln u. a.) bestehen seit vielen Jahrzehnten.

Aktuell sind zwei Empfehlungen neu hinzugekommen, die Meningokokken-B-Impfung für Säuglinge und Kinder unter 5 Jahren sowie die RSV-Prophylaxe für Säuglinge. Infos zu neuen Impfungen finden Sie auch in unserer Rubrik „Aktuelles“.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Impfungen:

Menü
Kontaktinformationen

Praxis für Kinder- und Jugendliche im Postcarré
Engelplatz 8
07743 Jena

Sprechzeiten

Montag

08.00 – 18.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12/14-17 Uhr)

Dienstag

08.00 – 18.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12/14-17 Uhr)

Mittwoch

08.00 – 13.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12 Uhr)

Nachmittags nach Vereinbarung und Diabetes-Sprechstunde nach Vereinbarung

Donnerstag

08.00 – 18.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12/14-17 Uhr)

Freitag

08.00 – 13.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12 Uhr)
Nachmittags nach Vereinbarung