Babyschlaf

Bitte achten Sie auf die Hinweise zum sicheren Babyschlaf und zur Vermeidung des plötzlichen Kindstods:

  • Rückenlage
  • rauchfrei
  • Babybett im Elternschlafzimmer
  • feste Matratze
  • Kinderschlafsack, keine Kuscheltiere etc. um den Kopf
  • Überwärmung vermeiden, Schlafzimmertemperatur 18-20°C

Infos zum Thema Schlafempfehlungen:

Sie wollen mehr zum Babyschlaf wissen, zum Schlafbedarf, Tag-Nacht-Rhythmus uvm? Dann finden Sie hier ausführliche Informationen und Tipps:
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/schlafen

Ihr Baby findet gar nicht in den Schlaf oder schreit extrem viel? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin! Manchmal benötigt es etwas Unterstützung.

Buchempfehlung:

Nora Imlau, Dr. Herbert Rentz-Polster: Schlaf gut, Baby. Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten, GU Verlag

Menü
Kontaktinformationen

Praxis für Kinder- und Jugendliche im Postcarré
Engelplatz 8
07743 Jena

Sprechzeiten

Montag

08.00 – 18.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12/14-17 Uhr)

Dienstag

08.00 – 18.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12/14-17 Uhr)

Mittwoch

08.00 – 13.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12 Uhr)

Nachmittags nach Vereinbarung und Diabetes-Sprechstunde nach Vereinbarung

Donnerstag

08.00 – 18.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12/14-17 Uhr)

Freitag

08.00 – 13.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12 Uhr)
Nachmittags nach Vereinbarung