Notfälle
Das wichtigste im Notfall: Ruhe bewahren!
Die 112 ist rund um die Uhr für Sie da!
Bei lebensbedrohlichen Notfall-Situationen:
Rettungsdienst informieren: 112
Beantworten Sie folgende Fragen
- Was ist geschehen? Kurz und knackig schildern.
- Wie viele Personen sind betroffen? Bei Kinder wichtig: Genaues Alter, ggfs. schätzen.
- Wo sind Sie aktuell? Präzise Angaben zum Ort, Wohnung etc.
- Wer ruft an? Ihr Name und Rückrufnummer.
- Warten auf Rückfragen – die Rettungsleitstelle beendet das Gespräch!
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Mo, Di, Do
18 – 21 Uhr
Mi, Fr
17 – 19 Uhr
Wochenende & Feiertage
10-12 Uhr und 17-19 Uhr
Sollte unsere Praxis Bereitschaftsdienst haben, kommen Sie bitte einfach ohne Terminvereinbarung zu den Notdienstzeiten in die Praxis.
Außerhalb der Dienstzeiten des kinderärztlichen Notdienstes
Kinderkliniken in der Umgebung
Kindernotaufnahme Jena: 03641 – 9 32 8000
Robert-Koch Krankenhaus Apolda/Notaufnahme: 03644 – 571 900
Sophien- und Hufeland Klinikum Weimar/Notaufnahme: 03643 – 571 000
Kinder- und Jugendpsychiatrie Jena: 03641 – 9 390 557
Zahnärzte und Apotheken
Zahnärztlicher Notdienst: 116117
Notdienstsuche – KZV Thüringen
Apotheken-Notdienst:
22833 (vom Handy aus, kostenpflichtig)
0800 – 00 22 8 33 (vom Festnetz aus, kostenlos)
Weitere Notfallnummern
Sorgentelefon: 0800 – 111 0 111
Nummer gegen Kummer Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Nummer gegen Kummer für Eltern: 0800 – 111 0550
Polizeidienststelle Jena: 03641 – 810
Giftnotruf Erfurt: 0361 – 730 730