Viele Eltern entbinden in einem der umliegenden Krankenhäuser und Ihr Baby erhält dort dann die notwendigen Vorsorge- und Screeninguntersuchungen, die nach der Geburt empfohlen sind. Dies sind insbesondere die U1 und U2-Untersuchung, die Vitamin-K-Gabe, das Neugeborenen-Hörscreening, das Stoffwechselscreening auf seltene Erkrankungen und das Pulsoxymetrie-Screening auf angeborene Herzfehler. Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Universitätsklinikum Jena haben zu allen Untersuchungen, die Sie und Ihr Baby erwarten kurze Erklär-Videos erstellt, die in mehreren Sprachen verfügbar sind.
U2-Untersuchung und U3-Untersuchung
Wenn Sie eine ambulante Geburt wünschen, können wir die U2-Untersuchung durchführen. Wir machen das in der Regel als Hausbesuch (3. – 10. Lebenstag). Kontaktieren Sie uns möglichst zeitnah telefonisch oder persönlich nach der Geburt zur Terminabstimmung. Ansonsten ist die erste reguläre Vorsorge-Untersuchung in unserer Praxis die U3-Untersuchung (4. – 6. Lebenswoche) inkl. Hüftsonografie. Melden Sie sich hierfür ca. 1 Monat vor dem errechneten Entbindungstermin bei uns. Wir blockieren dann bereits einen Termin für Sie.