Meningokokken B Impfung seit 2024 empfohlen

Für alle Säuglinge und Kinder unter 5 Jahren wird seit Januar 2024 von der STIKO eine Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe B empfohlen. Meningokokken sind Bakterien, die eine Hirnhautentzündung (Meningitis) auslösen können – eine sehr seltene, aber leider in aller Regel schwer verlaufende, teilweise tödliche Erkrankung.

Säuglinge sollen im Alter von 2, 4 und 12 Monaten geimpft werden, ältere Kinder unter 5 Jahren erhalten je nach Alter zwei oder drei Nachholimpfungen. Im Gespräch mit uns erhalten Sie gerne weitere Informationen zur Meningokokken-Erkrankung und Meningokokken-Impfung.

Bedauerlicherweise ist aktuell (Anfang November 2024) immer noch keine direkte Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen möglich, da darüber immer noch Verhandlungen geführt werden. Die Krankenkassen sind jedoch verpflichtet, Ihnen die Kosten für die Impfung zu erstatten.

Wenn Sie die Impfung für Ihr Kind wünschen, sprechen Sie uns an. Wir stellen Ihnen dann ein Privatrezept für den Impfstoff aus, den Sie zum Impftermin mitbringen. Sie gehen für den Impfstoff (ca. 120 €) und für die Impfleistung bei uns (ca. 40 €) in Vorkasse und reichen danach die Rechnungen zur Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse ein.

Sobald die Abrechnung direkt über die Chipkarte möglich ist und wir den Impfstoff in der Praxis vorrätig haben, werden wir Sie hier auf der Website darüber informieren.

Weitere Informationen

FAQ zur Meningokokken B Impfung auf der Website des RKI bzw. der STIKO: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Meningokokken/faq_ges.html

Weitere interessante Beiträge

Menü
Kontaktinformationen

Praxis für Kinder- und Jugendliche im Postcarré
Engelplatz 8
07743 Jena

Sprechzeiten

Montag

08.00 – 18.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12/14-17 Uhr)

Dienstag

08.00 – 18.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12/14-17 Uhr)

Mittwoch

08.00 – 13.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12 Uhr)

Nachmittags nach Vereinbarung und Diabetes-Sprechstunde nach Vereinbarung

Donnerstag

08.00 – 18.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12/14-17 Uhr)

Freitag

08.00 – 13.00 Uhr

(Kern- und Telefonzeit 8-12 Uhr)
Nachmittags nach Vereinbarung